Aufblasindustrie
Wir sind bestrebt, weiterhin führend im Bereich der Membranlösungen zu bleiben.
| Branchen | Aufblasindustrie
Aufblasindustrie
Dieses Produkt wird aus einem Material gefertigt, das aus einem gewebten Polyesterfasernetz besteht und beidseitig mit mehreren Polyurethanschichten beschichtet ist. Die Endmontage erfolgt durch Hochtemperatur- oder Hochfrequenzschweißen. Um die geschweißten Fasern des Netzgeflechts im Behälterinneren vor Korrosion durch Verunreinigungen aus dem Ölinhalt und der Außenumgebung zu schützen, werden alle inneren und äußeren Schweißnähte bei der Herstellung des Behälters mit einem ölbeständigen Dichtmaterial versiegelt. Im Vergleich zu starren Metalltanks bietet der flexible Öltank Vorteile wie ein geringes Gewicht, eine kleine Stellfläche, keine Korrosionsprobleme sowie einfachen Umschlag, Transport, Aufbau und Rückbau. Daher wird er von der US-Armee weitverbreitet für die Lagerung von Schüttgutölen im Feldeinsatz genutzt. Unter besonderen Umständen können diese flexiblen Tanks auch in Fahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen als Transportbehälter für Öl eingesetzt werden. Einige können sogar für den Lufttransport, Abwurf, Helikopter-Transport, Schlepptransport auf dem Wasser oder die Unterwasserlagerung von Öl verwendet werden. In vielen Bereichen wie der Lagerung von Raffinerieprodukten oder der Notfallreparatur von Pipelines können sie die traditionellen eisernen Tanks ersetzen und stellen einen neuen Weg zur Lagerung und zum Transport von Flüssigkeiten dar. Sie werden bereits branchenübergreifend weitreichend genutzt und sind die ideale Wahl für den Eratz starrer Tanks in der Zukunft.


Aufblasbare Industrie (Luftdichte Lagerung) - Öllagertank (Flexibler Tank)